Agogo

Das Agogo findet man in Brasilien, Afrika es ist ursprünglich aus Metall. Bei diesem Modell handelt es sich um zwei verschieden große brasilianische Schalen einer Frucht die mit einem Metallbügel miteinander verbunden sind. Je nach größe ergeben sich unterschiedliche Tonlagen. Die Töne werden mittels Einschnitt und Frontabdeckung festgelegt und sind als Quarte oder Quinte gestimmt. Angeschlagen wird das Agogo mit einem Stab aus Holz.